Urkunden
Johan Gevekoht ("Johan Gheuekote") verpachtet den
Regest: Johann Gevekoht ("Johan Gheuekote") verpachtet den Vormündern des Nikolaihospitals Hermann Petershagen und Hartmann Gevekoht, Sohn des Cord, ("Hermanne Petershaghen vnnd Hartmanne Gheuekoten Cordes sone nv tor tijd vormunden des hospitalis sunte Nicolawes vor Minden") einen Garten in der Brühlstraße beim Garten des Ludeke von der Aa ("in der Bru(o)lstrate bi Lu(o)deken garden van der aa"), der auf den Kamp der Familie GevekoHt hin führt. Von der Pacht sollen ihm jährlich als Zins zwei Schillinge Mindener Pfennige abgegeben werden, wie es bei dem verstorbenen Eler, dem Pelzer, war, als dieser den Garten zur Pacht hatte ("Jarlikes twee schillinge gu(o)der swaren penninge alse to Minden ginge vnde gheu(v)e sind to pachte affgheu(v)en [...] alse Eler de pilser deme god gnade de wyle he den suluen garden hadde gheda(e)n hefft"). Siegelankündigung des Johann Gevekoht.
- Reference number
-
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 71
- Further information
-
Siegelbeschreibung: 1: Johann Gevekoht, Wachs, braun, rund, D: 2,4 cm, anh.; Perg.pressel; Sg. leicht besch., rest. 20. Jh.
- Context
-
Urkunden der städtischen Hospitäler
- Holding
-
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler
- Date of creation
-
1417 Apr. 29 {[Minden]} {"Jn Crastino beati Vitalis Martiris"}
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1417 Apr. 29 {[Minden]} {"Jn Crastino beati Vitalis Martiris"}