Urkunden

Der Mindener Bürgermeister Johann Gevekoht und die

Regest: Der Mindener Bürgermeister Johann Gevekoht und die Mindener Ratsherren Heinrich Gevekoht, Hermann Borries, Wulf Gohfeld, Risser von Leteln, Johann Rehme, Johann Weywind, Arnd Wasmer, Stacius Naber, Klaus von der Mühle, Johann von Leteln, Sohn des Albrand, und Volquin von Rahden ("Johan Gheuekote Borghermester Hinrick Gheuekote Hermen Boryes Wulff Goueld Rysser van Letelen Johan Reme Johan Weyewynd Arnd Wasmer Stacius Naber Clawes van der Molen Johan van Letelen Albrandessone vnnd Volquyn van Roden Radmanne der Stad Mynden") bekunden, dass vor ihnen Johann Vogt und seine Frau Alheid ("Johan de Voghet vnde Alheyt syn echte vrowe") Johann Rehme und Stacius Naber als Heilig-Geist-Herren ("Johanne Remen vnde Staciese Naber nu(o) to tijden hilghegheystes heren der Stad Mynden") eine Rente aus ihrem Haus in der Bäckerstraße zwischen den Häusern des Bernd Mauritius und der Wobbeke, der Witwe des Rabodo Sure, ("in ore huss vnde stede myt al syner tobehorincge alse dat beleghen ys in der Beckerstrate twisschen Berndes Mauricieses vnnd Wobbeken wedewen selighen Raboden Suren husen") verkauft haben, und zwar 18 Bremer Schillinge für 30 Bremer Mark und einen rheinischen Gulden für 20 rheinische Gulden. Johann de Voghet ("Johanne Voghede") wird das Recht zum Rückkauf der Rente zu den Zinszahlungsterminen - Michaelis und Ostern - nach halbjähriger Vorankündigung eingeräumt. Siegelankündigung der Stadt Minden auf Bitten beider Parteien.

Archivaliensignatur
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler, 116
Sonstige Erschließungsangaben
Siegelbeschreibung: 1: Stadt Minden, anh. (Perg.pressel), leicht besch.

Literaturangabe: Abschrift: LAV NRW, Abt. Westfalen, Msc. VII, 2716, Nr. 93, Bl. 50v

Kontext
Urkunden der städtischen Hospitäler
Bestand
Stadt Minden A III Urkunden der städtischen Hospitäler Urkunden der städtischen Hospitäler

Laufzeit
1454 März 26 {"amm neghesten dinxstedaghe na Oculi"}

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1454 März 26 {"amm neghesten dinxstedaghe na Oculi"}

Ähnliche Objekte (12)