Forschungsbericht | Research report

Rekonstruktion von Bandsatzerweiterungen zu Haushalt, Familie und Lebensformen im Mikrozensus

'Der Mikrozensus hält neben Informationen zu Bevölkerung und Arbeitsmarkt auch für familienwissenschaftliche Zwecke relevante Angaben bereit. Allerdings werden nur wenige haushalts- und familienbezogene Merkmale direkt erhoben: Lediglich acht der insgesamt rund 150 Fragen sind diesbezüglich verfasst. Das familiensoziologische und -demographische Analysepotential wird erst durch die so genannten Bandsatzerweiterungen ausgeschöpft. Aus der Kombination der im Mikrozensus direkt erhobenen Merkmale werden von den statistischen Ämtern zahlreiche Variablen im nachhinein generiert, mit Hilfe derer schließlich umfangreiche familienbezogene Auswertungen möglich sind. Durch das seit 1996 eingeführte Konzept der Lebensformen hält der Mikrozensus neben Bandsatzerweiterungen zu Haushalt und Familie auch solche für Lebensgemeinschaften bereit. Damit sind nun differenzierte Analysen auf drei Ebenen möglich. Ziel des vorliegenden Berichts ist es, die in den Bandsatzerweiterungen enthaltene Informationen transparent und nachvollziehbar darzustellen. Dieses geschieht anhand der Rekonstruktion der bereits generierten Variablen zu Haushalt, Familie und Lebensformen mittels zeilenübergreifender Operationen in SPSS. Auf diese Weise soll auch aufgezeigt werden, wie für eigene Fragestellungen relevante Variablen selbst berechnet werden können, sofern sie nicht von den statistischen Ämtern zur Verfügung gestellt werden.' (Autorenreferat)

Rekonstruktion von Bandsatzerweiterungen zu Haushalt, Familie und Lebensformen im Mikrozensus

Urheber*in: Lengerer, Andrea; Boehle, Mara

Free access - no reuse

Alternative title
Reconstruction of response rate extensions to the household, family and ways of life in the microcensus
Extent
Seite(n): 68
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
ZUMA-Methodenbericht (2006/05)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Bundesrepublik Deutschland
Mikrozensus
Haushaltseinkommen
Datenverarbeitung
Methode
Lebensgemeinschaft
Daten
Lebensweise
Haushaltsgröße
Familie
Analyseverfahren
Privathaushalt
Datenaufbereitung
deskriptive Studie
Dokumentation

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Lengerer, Andrea
Boehle, Mara
Event
Veröffentlichung
(who)
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
(where)
Deutschland, Mannheim
(when)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-262426
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Lengerer, Andrea
  • Boehle, Mara
  • Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Time of origin

  • 2006

Other Objects (12)