Forschungsbericht | Research report
Einige Ergebnisse des Mikrozensus in Rußland im Jahre 1994
Die letzte allgemeine Volkszählung in Rußland wurde in sowjetischer Zeit 1989 durchgeführt. Seitdem haben sich im Land tiefgreifende sozial-ökonomische Veränderungen vollzogen, die sich in den Ergebnissen des im Februar 1994 auf dem gesamten Territorium Rußlands (mit Ausnahme der Republik Tschetschenien) durchgeführten Mikrozensus niedergeschlagen haben. Der Rückgang der durchschnittlichen Lebenserwartung (insbesondere bei Männern) wurde von einem Geburtenrückgang begleitet. Die radikalen sozio-ökonomischen Veränderungen haben dazu geführt, daß der Anteil von Personen, die zwei oder mehr Erwerbsquellen haben, stark zugenommen, die Zahl der Wohnortwechsel jedoch zurückgegaggen ist. Die Proportionen der in Rußland lebenden Völkerschaften haben sich erheblich zugunsten der Russen verschoben. (BIOst-Mrk)
- Extent
-
Seite(n): 5
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Bibliographic citation
-
Aktuelle Analysen / BIOst (41/1995)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung
Lebensbedingungen
Bevölkerungsstruktur
empirische Sozialforschung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Oskolkova, O. B.
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- (when)
-
1995
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-45635
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Forschungsbericht
Associated
- Oskolkova, O. B.
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Time of origin
- 1995