Nachlässe

Sammlung von Druckschriften und Zeitungsartikeln aus der Geschichte des Karls-Gymnasiums

Enthält u.a.: Programme zum Schluss des Schuljahres 1872/1873, 1885/1886, 1910/1911, 1914/1915 ; Einladungs-Schrift zur Feier des Geburtstagsfestes des Königs Wilhelm von Württemberg am 27.09.1838; Zeitungsausschnitte und Rundbrief des Rektors an die Eltern

Enthält auch: Druckschriften: Keitz, E. von: Ueber Tierliebhaberei im Altertum, Duderstadt 1883; Lorentz, B.: Kulturgeschichtliche Beiträge zur Tierkunde des Altertums, Wurzen 1904

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/23 Bü 28
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Unterlagen von Dr. Adolf Palm, Lehrer am evangelisch theologischen Seminar Urach, Schulleiter am Karlsgymnasium in Stuttgart und Lehrer am Ambrosianum in Bad Cannstatt (* 1906 + 1993) >> 2. Berufliche Tätigkeit >> 2.3 Karls-Gymnasium Stuttgart
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/23 Unterlagen von Dr. Adolf Palm, Lehrer am evangelisch theologischen Seminar Urach, Schulleiter am Karlsgymnasium in Stuttgart und Lehrer am Ambrosianum in Bad Cannstatt (* 1906 + 1993)

Indexbegriff Ort
Stuttgart S; Karls-Gymnasium

Laufzeit
1838-1944

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1838-1944

Ähnliche Objekte (12)