Bestand
Nachlass Bönninghausen / Haus Bönninghausen (N1) (Bestand)
1782–20. Jahrhundert, 43 Verzeichnungseinheiten Das Kernstück des Nachlasses bilden Archivalien, die ursprünglich zum Archiv der Freiherren von Sternenfels zu Ochsenburg gehörten. Die Familie hatte 1802 infolge der kinderlos gebliebenen Ehe des Cornelius Franz Johann von Bönninghausen (* 1721, † 1802) mit Maria Anna von Sternenfels (* 1743, † 1803) den umfangreichen Geldern-Walbecker Besitz der Familie von Bönninghausen erhalten. Im Bestand befinden sich biografische Unterlagen, Fotografien, Zeichnungen, Siegel und Wappen der Familien von Bönninghausen, von Sternenfels und von Ammon sowie Unterlagen das Schloss Walbeck in Geldern-Walbeck betreffend. Das Haus Bönninghausen in Geldern-Walbeck ging Anfang des 20. Jahrhunderts in den Besitz der Familie Klein (später Klein-Walbeck) über und trägt seitdem wieder den Namen Haus oder Schloss Walbeck. Ergänzungsüberlieferung: Kreisarchiv Kleve, Familienarchiv Klein-Walbeck (H1)
- Context
-
Kreisarchiv Kleve (Archivtektonik) >> 2 Nichtamtliches Archivgut >> 2.3 Nachlässe
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
23.06.2025, 8:11 AM CEST
Data provider
Kreisarchiv Kleve. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand