Archivgut
Bönninghausen
u.a. Korrespondenz, v.a. mit Frauenverbänden, PolitikerInnen und Behörden; Email-Ausdrucke, u.a. betr. Fragen der UN-Sonderbeauftragten zu Gewalt gegen Frauen; hs. Notizen; Arbeitsfelder Vorstand; Einladungen; Kopien von Falt- und Flugblättern; Glückwunschschreiben; Kopien v. Zeitungartikeln, u.a. zu Inge v. Bönninghausen; Reiseunterlagen, u.a. Abrechnungen u. Belege; Gesprächsvermerke; Todesanzeige für Irmgard von Meibom;
Pressemitteilungen, u.a. Göttinger Frauenforum betr. Werbeplakat für die Erotik-Messe 2002;Infomaterial u. Gesprächsprotokoll betr. Kampagnen zur Brustkrebsvorsorge und optimale Versorgung; Infomaterial zur Gender-Akademie, u.a. Infoblätter u. Internet-Ausdrucke; Entwurf Europäisches Parlament betr. Gleichberechtigung von Männern und Frauen in der Arbeitswelt, engl.;Ingrid Alice Mayer: Das Parité-Gesetz in Frankreich, 2002; Britta Baas: ... Ein Streitgespräch. Fragen an Inge von Bönninghausen und Peter Döge; Exposé zu einem Fernsehprojekt v. Janusch Kozminski: Wo guter Rat weiblich ist. Portrait über eine Frau, die Frauen in Finanzfragen berät; Grußwort v. Angela Merkel zur Festveranstaltung des DF: 50 Jahre Informationen für die Frau, 2002 in Berlin- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-28 ; 73-2
- Umfang
-
3,5 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Frauenrat NL-K-28 >> 1 Verbandsarbeit >> 1.4 Vorstand >> 1.4.1 Korrespondenz
- Bestand
-
Deutscher Frauenrat NL-K-28
- Laufzeit
-
2002 - 2003
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 2002 - 2003