Archivale

Verhandlungen über Anleihe und Eheschließung zwischen Preußen und Hessen-Kassel

Enthält:
- Friedrich Wilhelm II. an Wilhelm von Hessen-Kassel: Anleihe von 1 Million Th. für den Krieg gegen Frankreich, ohne Datum (1794)
- Struensee: Memoire wegen Anleihe beim Landgrafen von Hessen-Kassel, 9.11.1794
- Bischoffswerder an Wittgenstein: Zusage eines Sitzes in den Dom-Kapiteln Halberstadt, Minden und Kammin für Gräfin von Hessenstein, 25.11.1794
- Bischoffswerder an Wittgenstein: Vorschlag einer Heirat zwischen Preußen und Hessen-Kassel, 10.1.1795
- Friedrich Wilhelm II. an Wittgenstein: Anleihe und Heirat, 9.1.1795 (Reskript)
- Wittgenstein an Friedrich Wilhelm II.: Bericht zum Antrag auf eine Stelle im Kloster in Soest für die Tochter des ehemaligen kurzpfälzischen Rats von Cronenberg, eines Vertrauten des Kasseler Kanzlers Kunkel, 28.2.1797.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu, III Nr. 9, 8

Kontext
Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W. >> 03 Angehörige des Königlichen Hauses >> 03.09 Heiratsangelegenheiten, 1791 - 1841
Bestand
BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W.

Laufzeit
1794 - 1797

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1794 - 1797

Ähnliche Objekte (12)