Münze

Hessen-Kassel

Vorderseite: AMELIA ELISABETHA HASSIAE LANDGRAVIA HANOVIAE COMES - NATA / 29 IAN 1602 / PRINCEPS PIETATE FIDE/ AC CONSTANTIA INCLYTA / POST 13 ANN TUTELAM / AC REGIMEN GLORIOSUM / PLACIDA MORTE / OBYT 8 AUG / A 1651 G. AE ligiert - Umschrift zwischen zwei Zierkreisen und Schriftfeld in neun Zeilen.
Rückseite: WIEDER MACHT UND LIST MEIN FELS GOTT IST - Umschrift zwischen zwei Zierkreisen, auf einem Felsen, in dem ein Bergmann arbeitet, ein geflügeltes Herz von der Sonne beschienen, links und rechts daneben Wolken, aus denen es stürmt.
Münzstand: Landgrafschaft
Erläuterung: Die Gedenkmünzen sind auf den Tod der Mutter des Landgrafen Wilhelm VI. (1637-1663) geprägt worden. Als sein Vater 1637 mit 35 Jahren starb, übernahm Amalie Elisabeth die Regentschaft. Sie vertrat die Geschicke des Landes in den besonders schwierigen Zeiten des 30-jährigen Krieges umsichtig und geschickt gegen den Kaiser und Georg II. von Hessen-Darmstadt. Erst 1650 übernahm der nun volljährige Wilhelm die Regierung. Ein Jahr zuvor hatte er die Markgräfin von Brandenburg, Hedwig Sophia, Schwester des Großen Kurfürsten, geheiratet.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventarnummer
18206224
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 44 mm, Gewicht: 29.16 g
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. S. Davenport, German Secular Talers 1600-1700 (1976) Nr. 6768; A. Schütz, Die hessischen Münzen des Hauses Brabant III. Gesamthessen Hessen-Marburg und Hessen-Kassel 1509-1670 (ohne Jahr) Nr. 1158.1.

Klassifikation
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
17. Jh.
Allegorien
Deutschland
Ereignisse
Frauen
Neuzeit
Silber
Weltliche Fürsten

Ereignis
Auftrag
(wer)
Wilhelm VI. (1637-1663), Landgraf von Hessen-Kassel (23.05.1629 - 16.07.1663) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Wilhelm VI. (1637-1663), Landgraf von Hessen-Kassel (23.05.1629 - 16.07.1663) (Autorität)
(wo)
Deutschland
Hessen
(wann)
1651

Letzte Aktualisierung
03.03.2025, 13:08 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Wilhelm VI. (1637-1663), Landgraf von Hessen-Kassel (23.05.1629 - 16.07.1663) (Autorität)

Entstanden

  • 1651

Ähnliche Objekte (12)