Bestand

Herbert Schmidt-Walter (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Herber Schmidt-Walter (geb. 1904, gest. 1980) war ein Pädagoge und Maler, der Nachfolger von Adolf Reichwein an der Dorfschule in Tiefensee wurde. Durch ihn verlagerte sich die eher technische Ausrichtung der Schule hin zu einem musischen Schwerpunkt. Schmidt-Walter selbst legte sein besonders Augenmerk auf den Zeichenunterricht.

Der Nachlass von Schmidt-Walter ist im Jahr 1988 in das Archiv gelangt. Der Bestand enthält Korrespondenzen, Manuskripte und eine Bibliografie von Veröffentlichungen über Schmidt-Walter. Die Erschließung erfolgte nach den Regeln für die Erschließung von Nachlässen und Autographen (RNA) in der Archivdatenbank.

Weiterführende Archivalien
Nachlass Adolf Reichwein (REICH), Archiv der BBF des DIPF

Quellen
Karl Ch. Lingelbein; Ullrich Amlung (2011): Bericht Volksschule Tiefensee, letzte Besichtigung 1.2.1944. In: Adolf Reichwein Pädagogische Schriften. Kommentierte Werkausgabe in fünf Bänden. Adolf-Reichwein-Verein e.V., Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Verlag Julius Klinkhardt, Bad Heilbrunn, Bd. 4, S. 428/429.

Reference number of holding
SCHMIDT-WALTER

Context
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung - Archiv (Archivtektonik) >> B. Archiv der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR >> Nachlässe, Vorlässe, Teilnachlässe und Personenfonds

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
28.04.2025, 7:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)