Bestand
Kirchenkampfsammlung Archivrat Walter Schmidt (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Kirchenkampfsammlung von Archivrat Walter Schmidt Der Bestand 8 SL 030 ist eine von Archivrat Walter Schmidt (16.10.1908 - 21.12.1992) zusammengestellte Sammlung aus mehreren nicht mehr zu erschließenden Provenienzen. Walter Schmidt war Leiter des Landeskirchlichen Archives vom 1. Feb.1951 bis zum 31. Dez. 1975. D.h. es ist anzunehmen, dass er innerhalb dieser Zeit die Sammlung anlegte. Dabei ordnete er die Materialien zum Kirchenkampf streng chronologisch. An diesem Ordnungsprinzip orientieren sich auch die Klassifikation des Bestandes sowie die Erschließungsarbeit. Eine Neuordnung oder etwaige Sortierungsarbeiten wurden nicht vorgenommen. Die Unterlagen befanden sich in alten, nicht mehr gebräuchlichen Archivheftern, daher wurden sie aus konservatorischen Gründen herausgenommen, z.T. entmetallisiert und in säurefreie Archivhefter umgebettet. Da ferner die Unterlagen aus einer zeitgeschichtlich relevanten Epoche, der Zeit des Nationalsozialismus, stammen, wurden keine Unterlagen kassiert. Aus diesem Grund finden sich auch zahlreiche Dubletten in dem Bestand wieder. Der Bestand 8SL 030 Kirchenkampfsammlung Walter Schmidt wurde im März und April 2020 verzeichnet. Er umspannt die Jahre 1916 bis 1949 und umfasst 66 Verzeichnungseinheiten, die sich auf 14 Kartons verteilen, was ca. 2,3 lfd Metern entspricht. Inhaltlich stellt der Bestand 8SL 030 Kirchenkampf Walter Schmidt ein Konglomerat, v.a. hektografierter Rundbriefe, Rundschreiben, Mitteilungen, Flyer, Broschüren, Streitschriften, Pamphlete, Ankündigungen etc. regionaler und nationaler kirchlicher Institutionen dar. Das Spektrum der Schriftstücke reicht von Mitgliedern der Bekennenden Kirche bis zu den Deutschen Christen. Daneben befinden sich auch viele Durchschläge von mit Schreibmaschine geschriebenen Briefen oder getippte Abschriften. Es finden sich u.a. Schriftstücke der DEK, der EKApU, von anderen Ev. Landeskirchen, der BK im Rheinland, des Ev. Konsistoriums der Rheinprovinz etc. Besonders interessant in diesem Bestand sind handschriftlich verfasste Briefe, etwa von Pfarrer Wilhelm Gustav Menn. Von ihm sowie z.B. von Pfarrer Wilhelm Mundle liegen Korrespondenzen vor, die Einblick in durch den Kirchenkampf ausgelöste Probleme innerhalb einer Gemeinde gewähren (vgl. Nr. 21,34,45,52 den kirchlichen Konflikt in Marxloh betreffend). Veröffentlichungen und weiterführende Literatur zum Thema Kirchenkampf sind im OPAC der Archivbibliothek recherchierbar. Ergänzende Archivbestände: 6HA 004 (Kirchenkampfakten Beckmann); 8SL 005 (Kirchenkampfsammlung Müller); 8SL 031 (Kirchenkampf-Sondersammlung); 8SL 033 (Kirchenkampfsammlung V).
- Bestandssignatur
-
8SL 030
- Kontext
-
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 8SL Sammlungen >> 8SL 030 Kirchenkampfsammlung Walter Schmidt
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand