Akten

Hamburg (1-16)

1. fehlt. - 2. Narratio de Contoversiis quae inter Daniae Reges et Hamburgenses usque as mortem Christiani IV., 1648, agitatae sunt von Friedrich Cropp Hamburg 1810. - 3. Bekanntmachung der 1. Division der Französischen Armee Napoleons eines Urteils gegen 2 Soldaten die des Mordes beschuldigt wurden (in Französisch und Deutsch) vom 05. Februar 1811 Hamburg. - 4. Verzeichnis der Vorlesungen welche am Hamburgischen akademischen Gymnasium von Ostern 1854 bis Ostern 1855 gehalten werden, herausgegeben von C. F. Wurm Professor der Geschichte und Rektor Hamburg 1854. - 5. Hamburgs Kirchliche und Wohltätigkeits-Anstalten im Mittelalter von Dr. Karl Koppmann Hamburg 1870. - 6. Zeitungsartikel "Aus den Kämmereirechnungen, zum Bauwesen der Hamburger im Mittelalter" aus Nr. 212 des Hamburgischen Correspondenten vom 09. September 1873. - 7. Die ältesten Handelswege Hamburgs von Dr. Karl Koppmann Hamburg 1873. - 8. Das Hamburgische Schuldbuch von 1288 von Dr. Karl Koppmann, ständiger Sekretär des Vereins für Hamburgische Geschichte, Hamburg 1875. - 9. Ausarbeitung für die Teilnehmer an der Versammlung des Hansischen Geschichtsvereins am 18. und 19. Mai zu Hamburg. - 10. Flüchtige Ausblicke auf Hamburgs Vergangenheit und Gegenwart den Mitgliedern der 5. Pfingstversammlung des Hansischen Geschichtsvereins überreicht Hamburg Mai 1875. - 11. Aus hamburgischen Testamenten von Karl Koppmann, aus dem 7. Band der Zeitschrift des Vereins für hamburgische Geschichte S. 203-22, Hamburg 1880. - 12. Staats- und Gelehrtezeitung des hamburgischen unparteyischen Correspondenten Nr. 147 vom 12. September 1812. - 13. Staats- und Gelehrtezeitung des hamburgischen unparteyischen Correspondenten Nr. 45 vom 19. März 1813. - 14. Zeitung "Hamburger Fremdenblatt Nr. 70 vom 26. März 1913 mit Dritter, Fünfter, Sechster und Achter Beilage sowie Programmtheil für Veranstaltungen. - 15. Festprogramm zur Jahrhundertfeier der Befreiung Hamburgs von der Franzosenherrschaft am 23. und 24. März 1913. - 16. Schiffsmeßbrief des Segelschiffs Herold vom 07. März 1917 mit Zuschreibung des Hafenamts Stettin vom 15. März 1917.

Archivaliensignatur
042
Alt-/Vorsignatur
42 (1-16)

Kontext
Kastenarchiv Techen >> 01. Gesamte Archivalien
Bestand
Abt. VIII. Rep. 2 Kastenarchiv Techen

Laufzeit
01.01.1810-15.03.1917

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 01.01.1810-15.03.1917

Ähnliche Objekte (12)