Archivale
Ausgehobene Urteile, Vergleiche, Rezesse, Dokumente aus kassierten Akten zu Angelegenheiten des Kreises Calau
Enthält u. a.: Ehestiftung zwischen Erdmann Ulrich von Loeben auf Bronkow und Margaretha Louise von Stuart, 12 September 1723. - Obligationen der Dorothee Elisabeth Hund geb. von Miehlen gegenüber Joachim Henning von Seifertitz auf Nebendorf, 1724 - 1726. - Pachtvertrag über das freie Lehngut in Werchow zwischen Christine Elisabeth von Kieckbusch geb. von Rohr und Balthasar Krüger, 20. Juli 1718. - Vergleich zwischen Heinrich Otto von Stutterheim auf Ogrosen, Schöllnitz und Bolschwitz und Johann Fabian von Ponickau auf Luja, Dubrauke und Zschorne wegen der Mitbelehnschaft des Gutes Zschorne (Zschorno), 1703. - Vergleich der Erben des Hans Caspar von Muschwitz auf Greifenhain und Domsdorf, 25. September 1717. - Kaufvertrag über das Wohnhaus des Haupt zu Vetschau zwischen Christian Haupt und Andreas Leschborn, 10. Oktober 1674. - Kaufvertrag über das Gut Rehnsdorf zwischen Anna Catharina Böhme verwitwete von Minckwitz und ihrem Sohn Christoph Siegmund von Minckwitz, 29. Juli 1678. - Vergleich der Erben des 1665 verstorbenen Daniel Andreae auf Papitz, 2. Februar 1667. - Vergleichspunktation zwischen Johann Friedrich von Patow und Dorothea Friederike Eleonore Herold wegen des Nachlasses der Frau von Patow, 7. Juni 1737.
- Archivaliensignatur
-
17B 4719
- Kontext
-
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz >> Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz - Akten >> Verfassungs-, Gerichts- und Lehns-Sachen >> Einzelstücke >> Kreis Calau
- Bestand
-
17B (1711956) Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz
- Laufzeit
-
1667-1755
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1667-1755