Archivale

Ausgehobene Urteile, Vergleiche, Rezesse, Dokumente aus kassierten Akten zu Angelegenheiten des Kreises Calau

Enthält u. a.: Vergleich der Erben des 1748 verstorbenen Christian Wilhelm Lüder auf Saßleben und Markersdorf, 31. Dezember 1759. - Obligation des Nicol Otto von Maltitz über ein zum Kauf des Gutes Luckaitz von Christian Ernst von Knoch auf Pritzen, Zieckau und Drochow gewährtes Darlehen in Höhe von 2200 Talern (Abschrift), 1743. - Obligation der Eheleute Georg Heinze und Emilie Juliane geb. von Weiß auf Zinnitz und Berlinchen über ein von Johanne Elisabeth von Kottwitz geb. von Döring gewährtes Darlehen in Höhe von 1000 Talern, 1715. - Notarielles Protokoll über den Heergeräteverkauf (Waffen, Rüstung u. ä.) zwischen Friedrich Wilhelm von Wiedebach auf Jehserig und seiner Frau Eva Gottliebe geb. von Langen, 1766. - Auseinandersetzung zwischen Anna Eleonore von Maltitz und dem Schutzjuden Moses Hentschel wegen offener Schuldfordererungen, 1785. - Notarielles Protokoll über die Rückzahlung eines von Carl Christoph Besser, Bürgermeister von Lübben, an Anton Ludwig von Loeben und Jost Adam von Schönfeld gewährtes Darlehen in Höhe von 600 Talern, 1761.

Archivaliensignatur
17B 4724

Kontext
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz >> Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz - Akten >> Verfassungs-, Gerichts- und Lehns-Sachen >> Einzelstücke >> Kreis Calau
Bestand
17B (1711956) Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz

Laufzeit
1715-1787

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1715-1787

Ähnliche Objekte (12)