AV-Materialien
Fahrverbote für Dieselautos - Gestern noch sauber, heute verboten
Feinstaub-Alarm in Stuttgart. Ständig werden die Grenzwerte überschritten. 2018 kommt jetzt ein Fahrverbot. Es hagelt Kritik, nicht nur von Dieselfahrern.
Die Maßnahme reicht bei weitem nicht aus, sagen Anwohner und Umweltschützer. Sie fordern noch drastischere Schritte. Die Deutsche Umwelthilfe will alle Diesel in der Innenstadt verbieten - nicht nur die unter der Abgasnorm Euro 6 Norm. Nur so ließen sich die EU-Grenzwerte für Stickstoffoxide und Feinstaub einhalten. Andere bezweifeln, dass das Fahrverbot überhaupt kontrolliert werden kann und mutmaßen, dass viele trotzdem weiter fahren.
Die betroffenen Dieselfahrer sind empört. Sie würden von der Politik zu "Sündenböcken" gemacht, obwohl Dieselfahrzeuge nicht mehr Feinstaub produzierten als andere Fahrzeuge. Verkehrsminister Winfried Hermann verteidigt das Fahrverbot: "Man hat manchmal den Eindruck, es gibt einen Artenschutz für Diesel, aber keinen Gesundheitsschutz."
Gast im Studio: Winfried Hermann (Grüne), Verkehrsminister
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 R170029/104
- Umfang
-
0'14
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Fahrverbot
Stuttgart S; Feinstaub
- Laufzeit
-
2. März 2017
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 2. März 2017