Geldschein

Geldschein, 10 Dollar, 2.2.1852

Vorderseite: Links Porträt des Politikers Lajos Kossuth (1802-1894), links eine Frau mit Globus und Speer, in der Mitte oben drei Frauen mit Attributen der Landwirtschaft, des Handels und der Wissenschaft, im Hintergrund Wappen Ungarns
Rückseite: Einseitig
Seriennummer: A
Kontrollnummer: 2654
Erläuterungen: Frühe Papiergeldausgaben in Ungarn erfolgten zur Zeit der Revolution. Im Königreich Ungarn wurde 1847 die Oppositionspartei gegründet. Ihr erster Präsident wurde der Rechtsanwalt Lajos Kossuth (1802-1894). Die Partei trat zunächst vor allem für Reformen der Verfassung ein. Schließlich begann im März 1848 die Ungarische Revolution und eine neue Regierung wurde eingesetzt. Die Revolutionsbewegung entwickelte sich zu einem Unabhängigkeitskrieg gegen die Vorherrschaft der österreichischen Habsburger. Im Jahr 1849 wurde die Revolution niedergeschlagen und zahlreiche Anführer, darunter auch Lajos Kossuth, flohen ins Exil. Noch vor Beginn der Revolution emittierte die Oppositionspartei Geldscheine, vermutlich als eine Art Spendenschein für die Finanzierung der Partei. Während der Revolution erfolgten diverse Ausgaben von Banken und durch den Staat. Als Kossuth auf der Flucht war, gab er in verschiedenen Exilländern Scheine aus, wiederum als eine Art Spendenschein für die Finanzierung der Revolutionsbewegung. Ein Beispiel hierfür sind in den USA emittierte Geldscheine des "Hungarian Fund".

Geldschein, 10 Dollar, 2.2.1852 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

1
/
1

Originaltitel
Königreich Ungarn, Hungarian Fund: Geldschein über 10 Dollars von 1852
Alternativer Titel
10 Dollar, 2.2.1852 Hungarian Fund
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
HUN-S138
Maße
Höhe: 107 mm Breite: 199 mm
Material/Technik
Papier; bedruckt

Klassifikation
10 Dollar (Spezialklassifikation: Nominal)
Dollar (Nordamerikanische Währung) (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Revolution
Wappen
Papiergeld
Allegorie

Ereignis
Herstellung
(wo)
Ungarn (Land)
New York, NY (Land)
(wann)
2.2.1852
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hungarian Fund (Herausgeber)
(wann)
2.2.1852

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Beteiligte

  • Hungarian Fund (Herausgeber)

Entstanden

  • 2.2.1852

Ähnliche Objekte (12)