Archivalie

Liebe Darya, ich weiss dass ich euch sehr enttäuschen muss...

Transkription: 23.12.26 Liebe Darya, ich weiss dass ich euch sehr enttäuschen muss, ich war krank und konnte die Briefe auf der Post nicht holen. Ich kann euch nicht wie ich möchte Geld schicken. Ein Prozess mit dem Metro- poltheater wurde zwar zu meinem Gunsten entschieden, aber nun muss sich erweisen, ob der Gerichtsvollzieher noch Tisch und Bett vorfindet zum bekleben. Kennst Du nicht das unweigerliche Schick- sal des geborenen Pechvogels oder romantischer gesprochen das von "Künstlers Erdenwallen"? aber lassen wir dieses, es ist das ewige alte Lied, dessen ich müde bin. Da ich nicht wie erhofft zu Weihnachten vom Metropoltheater Geld bekomme, bestenfalls zum Januar, so weiss ich nicht einmal, ob ich mein Versprechen, Lola was zu schicken, halten kann. Ein Päckchen zum Trost wirds hoffe ich reichen. Zum ersten hiffe ich Geld schicken zu können, wenn auch in kleinen Masse. An Weihnachten seh ich Casca, um mit ihm amerikanische und andre Pläne zu besprechen. Auch er kommt nicht weiter und überlegt sich alle Möglichkeiten. Lass dich von Riesenbau Bauhaus genannt nicht irreführen. Es ist nicht alles Gold was glänzt. Die Schale besagt noch nichts über den Kern, der Kern ist schweigen... Dybuk war ein nachhaltiges grosses Erlebnis. Erlebnis hinter dem eine intensivate langjährige Arbeit steht. Etwas was unsere Theater gar nicht mehr kennen. Ferner kennen sie nicht die Quelle, aus der derartiges gespeist wird. Ich kann verstehen, dass du bei solchem Spiel wie zu Hause warst, die Atmosphäre war gewaltig. Welch langer mühevoller Weg ist nötig, um wieder zu solcher Gefühlsgewalt neu zu gelangen! Ein Ziel das sich viele heutige gesetzt haben: werden sie es erreichen? In dieser Industriellen maschinellen Welt, deren Schönheit ich bereit bin, gleichfalls anzuerkennen. Dort ist Form und Inhalt herrrlich eins geworden; hier ist zunächst nur Form, der Inhalt soll sich, meinen viele, von selbst ergeben. Wahrschein- lich ein Trugschluss. Denn der Flieger, der Auto - und Radiobesitzer ist noch kein "besserer" Mensch geworden durch diese errungenschaf- ten. - Ich hoffe auf der Bühne des Bauhauses mich an solche prob- leme heranzugehen. Die Bphne ist ein Forum, das ermöglicht, von Mensch zu Mensch zu wirken und unmittelbarer denn Malerei.- aber auch das komische und Witz und Einfall haben ihre reize. In der Berliner illustrierten vom 30.Dez. wird etwas von meiner Arbeit zu sehen sein. Wo ist Hermadorf? Was ist das für eine Schule? und Wickeradorf? dort ist ein früherer Bauhäusler Ludwig Hirschfeld als Lehrer tätig. Aber es ist eine teure Erziehung, meines Wissens, wenn auch heute vielleicht die Beste. Ich schickte heute eine Drucksache Bauhauszeitschrift aban Ionja, dazu ein Bild eines Bildes von mir. Seid trotz allem leid und Mangel froh an Weihnachten und seid gegrüsst. Oskar An Simon habe ich sofort geschrieben, hoffen wir. Ionja schreibt schön und gut. Er soll mir öfters Briefe schreiben.

Sammlung
Archiv Oskar Schlemmer
Inventarnummer
AOS 2013/1,70
Material/Technik
Papier; maschinenschriftlich

Ereignis
Herstellung
(wer)
Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
Dora Yekimovsky (1890 - 1972)

Rechteinformation
Staatsgalerie Stuttgart
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsgalerie Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivalie

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)