Akte

Landeskirchen: Freistaat Sachsen (Briefwechsel)

Enthält: Diverse Schreiben u.a. Bekenntnisgemeinschaft Falkenstein an Landesbruderrat Sachsen enth. Bericht zur Lage, Ludwig Volz (Leipzig) an Präses Koch betr. notvolle Lage in der evang. - luth. Kirche Sachsens (v.a. Verleumdungen gegenüber Mitgliedern der Bekennenden Kirche und Inhaftierungen von Pfarrern der Bekennenden Kirche), 03.12.1934 - 13.07.1935; Wochenbericht des Landesbruderrates der Bekenntnisgemeinschaft der Evang. - luth. Kirche Sachsens, Martin Richter, 13.12.1934; Korrespondenz des Landesbruderrates Sachsen mit dem Präses der Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche betr. / enth. u.a. diverse Berichte über Verfügungen gegenüber Pfarrern und Mitgliedern der Bekennenden Kirche sowie über diverse Versammlungen, Disziplinarverfahren gegen Superintendent Hahn, Gottesdienst von Landesbischof Coch mit Beteiligung der NSDAP-Ortsgruppe, Schreiben an Reichsminister Fricke, Äußerungen des Landesbruderrates zur Saarabstimmung, diverse Schreiben an die Vorläufige Leitung, Eingaben an die Gauleitung der NSDAP, Liste über die Rundbrief-Bezieher im Freistaat Sachsen, Verfügung des Polizeidirektors zu Zwickau, Rede des Superintendenten Krebs vom 10.02.1935, Schriftwechsel zwischen Oberkirchenrat Michael und der Kreisleitung der NSDAP in Grossenhain, Beihilfegesuche, Rundbriefversand, Vorenthalt der Winterhilfe für bedürftige Mitglieder der Bekennenden Kirche, Klage des Pfr. H. Herrmann (Reichenberg) gegen die Kirchengemeinde Reichenberg, Schriftwechsel zwischen Rechtsanwalt Dr. Mehlhorn und dem LKA Sachsen, 21.12.1934 - 05.07.1935; Korrespondenz des Präses der Deutschen Evangelischen Kirche mit dem Landesbruderrat Sachsen betr. / enth. u.a. diverse Dienstangelegenheiten (Matrikularbeiträge, Rundbriefe, Kirchenkollekte u.a.), 09.01. - 16.05.1935; Verzeichnis des Pfarrernotbundes in Sachsen sowie der Kandidaten, Vikare und Pastoren der Bekenntnisgemeinschaft in Sachsen; Bericht über die Unterredung mit Herrn Reichsstatthalter Mutschmann, Frau Pfr. Ackermann (Tannenberg) und Pfr. i.R. Ackermann (Dresden-Blasewitz), 18.04.1935; Bericht über das Vorgehen der Deutschen Christen in der Landeskirche Sachsen, April 1935 (?); Kurzer Bericht über die sog. "Kundgebung" des evang. - luth. Landeskirchenausschusses Sachsen, gez. M. Jahn, 13.05.1935

Archivaliensignatur
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 740 Fasc. 3
Alt-/Vorsignatur
740 Fasc. 1

Kontext
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Sammlung Präsidium der Deutschen Evangelischen Kirche
Bestand
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)

Laufzeit
1934 - 1935

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1934 - 1935

Ähnliche Objekte (12)