Postkarte

Güterzug- Schlepptenderlokomotive 58 1894

Enthält: Güterzuglokomotive 58 1894, ex preußische G 12, Bauart 1'Eh3 um 1930, mit AEG-Kohlenstaubfeuerung ausgerüstet. Die Lokomotive G 12 wurde aus einer für die Ottomanische Militäreisenbahn bestimmten Lokomotive heraus entwickelt und hatte viele vereinheitlichte Baugruppen, was ihren Einsatz als Kriegslokomotive vereinfachte. Sie wurde von den meisten deutschen Eisenbahnverwaltungen bis 1921 gebaut. Ab 1928 machte die Deutsche Reichsbahn Versuche mit Kohlenstaubfeuerung zur Verbrennung von Braunkohle. Hierzu wurden Systeme von der Stug (Studiengesellschaft; ab 1923) und von der AEG (ab September 1924) entwickelt. Als erste von vier Lokomotiven dieses Typs erhielten die 1928 neu gebauten 56 2906 und die 56 2907 eine AEG-Feuerung. Wegen der guten Betriebserfahrung damit wurden 1928/30 die 56 2130 (in manchen Quelle als die zuerst umgebaut Lok bezeichnet), die 56 2906 und die 58 1416 und 1894 mit AEG-Kohlenstaubfeuerung versehen. Die 58 1894 wurde 1921 von Schichau mit der Fabr.-Nr. 2883 als "Breslau 5610" geliefert. Auch die 05 003 (mit Frontführerstand) erhielt bis zu ihrem Umbau in Regelausführung eine AEG-Feuerung.

Rechtewahrnehmung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
AVZ:2001/0217-0146

Bezug (was)
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Güterzuglokomotive
Bezug (Ereignis)
Herstellung (abgebildetes Objekt)
(wer)
Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin
(wann)
1921

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verkehrszentralamt, Darmstadt

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte

Beteiligte

  • Verkehrszentralamt, Darmstadt
  • Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin

Entstanden

  • 1921

Ähnliche Objekte (12)