Palast
Palast der Krakauer Bischöfe, Kielce, Polen
Objektgattung: Palast
Funktion: Museum (Aktuelle Funktion), Bischofspalast, Verwaltungsbau (Historische Funktion)
Stil: Frühbarock
- Standort
-
Kielce, Polen
- Würdigung
-
Zuständige Einrichtung: The National Museum in Kielce Zuständige Einrichtung: Muzeum Narodowe w Kielcach
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Abbildung: Kielce, Pałac Biskupów Krakowskich, Frontfassade, Lichtbild
hat Abbildung: Kielce, Pałac Biskupów Krakowskich, Gesamtansicht, Lichtbild
hat Abbildung: Kielce, Pałac Biskupów Krakowskich, Turm an der Nordostecke, Lichtbild
Literatur: Atlas zabytków architektury w Polsce; Pasieczny, Robert, Omilanowska, Małgorzata, Faryna-Paszkiewicz, Hanna; Wydawnictwo Naukowe PWN (Warszawa)2001, S. 461
Literatur: Katalog zabytków sztuki w Polsce, III: Województwo Kieleckie, 3: Powiat Kielecki; Wolff, Barbara [Hrsg.], Łoziński, Jerzy [Hrsg.]; Instytut Sztuki PAN (Warszawa), S. 32-37
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Bezug (wer)
-
Falkowski, Jan (Steinmetz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1637-1641
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1734-1746
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
um 1720-1732
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1734-1746
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
um 1720-1732
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
2001/2015
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1971
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1901/1295
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
um 1860
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Palast
Entstanden
- 1637-1641
- 1734-1746
- um 1720-1732
- 2001/2015
- 1971
- 1901/1295
- um 1860