Palast

Palast Sapieha, Warschau, Polen

Objektgattung: Palast
Funktion: Schulgebäude (Aktuelle Funktion), Kaserne, Krankenhausbau, Hospitalbau, Residenz (Historische Funktion)
Stil: Spätbarock

Standort
Warschau, Polen
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Ośrodek Szkolno-Wychowawczy dla Dzieci Słabosłyszących nr 15 im. Ottona Lipkowskiego w Warszawie

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Pałac Sapiehów, in: Katalog zabytków sztuki w Polsce: Seria Nowa, XI: Miasto Warszawa, 2: Nowe Miasto, Hrsg. Maria Kałamajska-Saeed, S. 141-144; Malinowska, Irena; Instytut Sztuki PAN (Warszawa)

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Szelągowski, Błażej
Donath, Johann
Deybel von Hammerau, Jan Zygmunt
Redler, Johann Chrisostomus
Czechowicz, Szymon
(wann)
1727-1743
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Segnung
(wann)
1819-1822
Ereignis
Umbau
(wann)
1819-1822
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1931
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1761/1793
Ereignis
Teilzerstörung
(wann)
1939-1944

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Palast

Beteiligte

Entstanden

  • 1727-1743
  • 1819-1822
  • 1931
  • 1761/1793
  • 1939-1944

Ähnliche Objekte (12)