Schriftgut

Protokoll Nr. 75/79.- Umlauf am 26. Juni 1979: Bd. 2

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/2927
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 3329
Beschlussauszüge: DY 30/5569
Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Veränderungen in der Besetzung von Funktionen der Kadernomenklatur des ZK im Ministerium für Schwermaschinen- und Anlagenbau und dem VEB Schwermaschinenbaukombinat "Ernst Thälmann" Magdeburg - 2. Abberufung des Genossen Dr. Otto Esche von der Funktion Stellvertreter des Leiters der Botschaft der DDR in der Sozialistischen Republik der Union von Burma - 3. Neubesetzung der Funktion des Direktors des Bezirksgerichts Cottbus - Keil - 4. Auslandsreise nach Schweden - 5. Auslandsreisen - 6. Auslandsreise nach Westberlin - 7. Entsendung des Genossen Heinz Göpner zur Vorbereitung des Nationalen Pressefestes der Italienischen Kommunistischen Partei nach Mailand - 8. Studienreise des Genossen Hans-Bernhard Pfannenberg nach Äthiopien - 9. Ausreise einer Delegation des Zentralvorstandes der IG Chemie, Glas und Keramik nach Schweden - 10. Teilnahme einer Delegation der Sportleitung der DDR an der IV. Europäischen Sportkonferenz 1979 in Berchtesgaden (BRD) - 11. Wahrnehmung der vom Flandernfestival in Belgien zu erwartenden Einladung für Gastspiele des Thomanerchores und eines Kammerorchesters des Gewandhausorchesters Leipzig sowie Durchführung von ein bis zwei Konzerten auf dem Wege nach Belgien in der BRD - 12. Übersiedlung nach der Ungarischen Volksrepublik - 13. Übersiedlung nach dem Königreich Marokko

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/63410
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/3A/3329
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1971-1980 >> Sitzungen 1979 >> Juni >> Protokoll Nr. 75/79.- Umlauf am 26. Juni 1979
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1979

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1979

Ähnliche Objekte (12)