Schriftgut
Protokoll Nr. 32/79.- Umlauf am 26. März 1979: Bd. 2: Arbeitsprotokoll
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/2880 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 3281 Beschlussauszüge: DY 30/5566 Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Aufnahme von 276 Angehörigen der Befreiungsbewegungen ANC/Südafrika, SWAPO/Namibia und der Patriotischen Front - ZAPU/Simbabwe zur Berufsausbildung in der DDR im März 1979 - 2. Besetzung der Funktion Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter der DDR in der VR Kampuchea (Dach) - 3. Teilnahme an der Woche der Freundschaft mit der DDR in Portugal vom 30. März - 11. April 1979 - 4. Entsendung einer Delegation des Zentralrates der FDJ vom 27. März - 1. April 1979 und der Singegruppe "Spartakus" der Pädagogischen Hochschule Potsdam vom 29. März - 3. April 1979 zur Teilnahme an den "Roten Jugendwochen" nach Wien (Österreich) - 5. Studiendelegation des Blinden-und-Sehschwachen-Verbandes der DDR in die Schweiz - 6. Ausreise eines Lektors des Bundesvorstandes des FDGB nach Norwegen - 7. Ausreise einer Delegation des Bezirksvorstandes des FDGB Halle nach Italien - 8. Reise einer Delegation der Stadt Weimar zur Teilnahme an den "Tagen der DDR" im Bezirk Häme (Finnland) - 9. Studienreise des Genossen Klaus Kazimirski nach Spanien im April/Mai 1979 - 10. Auszeichnung des Präsidenten des Weltfriedensrates, Romesh Chandra, mit dem "Großen Stern der Völkerfreundschaft"
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/63362
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/J IV 2/3A/3281
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1971-1980 >> Sitzungen 1979 >> März >> Protokoll Nr. 32/79.- Umlauf am 26. März 1979
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1979
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:40 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1979