Die Ausgrabungen in Boğazköy-Ḫattuša 2020

Abstract: Eine Bauschicht, die stratigraphisch älter ist als die bisher bekannte kārum-zeitliche Bebauung, liefert in der nördlichen Unterstadt wichtige Hinweise auf die frühe Entwicklung in Boğazköy. Nach einer Nutzung des Areals in der kārum-Zeit, die ohne erkennbare Unterbrechung bis in die hethitische Epoche reicht, wird auf der Innenseite des Stadttores der nördlichen Unterstadt eine große Verkehrsfläche freigelassen, die den Zugang zur Siedlung erleichtert. Ausgrabungen in der Mitte und im Osten der Terrasse belegen eine intensive Nutzung in hethitischer Zeit, die jedoch nicht bis in die jüngere Großreichszeit andauert. Die Komplexität der römischen Befunde vermittelt nicht nur einen Einblick in die Geschichte dieser Epoche, sondern läßt auch Rückschlüsse auf das Verhältnis zwischen den römischen und lokalen Kräften zu. https://publications.dainst.org/journals/aa/article/view/3562

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Die Ausgrabungen in Boğazköy-Ḫattuša 2020 ; volume:1 ; day:18 ; month:05 ; year:2021
Archäologischer Anzeiger ; 1 (18.05.2021)

Urheber
Schachner, Andreas

DOI
10.34780/ac1f-6jeu
URN
urn:nbn:de:0048-ac1f-6jeu.4
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Schachner, Andreas

Ähnliche Objekte (12)