Archivale

Vorstand, Liebenau, Aktenvermerke (chronologisch, 1.7.1954 - 30.09.1954)

Enthält: Angelegenheiten der verschiedenen Abteilungen (hptsl. Rohfellabteilung, technische Abteilung, Betriebsleitung, Buchhaltung, Personal), u.a. Reklamation, Besuch Herren Verwoerd und Brandt, auch Mitteilung (16.9.1954) an Ober-Ing. Meissner betr. Reparaturprogramm, betr. Personalpolitik in den Handwerker-Abteilungen, Aktenvermerk betr. Weggang von Schlüsselkräften der Handwerkerabteilung zur Fa. Karl Kübel (15.9.1954), Programm für beabsichtigte Betriebsversuche, Niederschriften von Lagebesprechungen und anderen Gremien (z.B. Refabesprechungen am 22. u. 27.7.1954), Reklamationen, insbesondere Reklamation Bally, Kundenkontakte, Rohfellverpflichtungen, betr. Vergleich Rhenopella, Außenstände, Zusammenfassung der Büros im Bau 11, Chevreaux Feinfarben, Lohnveredelungsgeschäft Dänemark, Besuch Herr Walch (Mailand), Tageskalkulationen (Rohfellsortierung), Weichvorschläge, Errechnung des Rohwarenbestandes, Preislisten, Zahlungspläne

Darin: kleine Ledermuster; Programm zum ersten Betriebsausflug (11.9.1954, Reiseziel: Winzerverein in Königsbach/Neustadt); Fotopostkarte: Winzerverein Königsbach a.d. Weinstraße; Plan: Einrichtung der EVG

Reference number
Stadtarchiv Worms, 185, 2219
Former reference number
1132/2

Context
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 3. Firmen Heyl-Liebenau, Cornelius Heyl AG >> 3.05. Aktenvermerke, Rundschreiben; versch. geschäftliche Unterlagen
Holding
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Date of creation
1954

Other object pages
Provenance
Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1954

Other Objects (12)