Archivale
Aktenvermerke verschiedener Abteilungen Werk Liebenau und EVG an den Vorstand
Enthält: Aktenvermerke der verschiedenen Abteilungen betr. EVG, Verkauf, Kunststoffbetrieb (Besprechungen), Kundenkontakte, Preisgestaltung, Ankauf nordfranzösischer Fresserfelle, Versandsperre für italienische Kunden, Produktion; Farbprogramme, Nutzung des Schwimmbades durch Schulklassen, Investitionsplan 1959; Aufstellungen u.a. betr. Exportanteil, fällige Forderungen, Ein- und Ausarbeitungen
Darin: Aufstellungen über voraussichtliche Ausarbeitung von Ledern (Waeldin); Plan: Bau 57; Plan: Arbeitsfolge im Äscherhaus und Beizhaus; Plan: Arbeitsablauf Färberei, Gerbhaus; zwei kleine Ledermuster
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 1671
- Alt-/Vorsignatur
-
0910
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 3. Firmen Heyl-Liebenau, Cornelius Heyl AG >> 3.05. Aktenvermerke, Rundschreiben; versch. geschäftliche Unterlagen
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Provenienz
-
Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
- Laufzeit
-
1959
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
Entstanden
- 1959