Gemälde

Bildnis eines Mannes (beidseitig bemalt)

Ursprünglich war das Porträt die rechte Hälfte eines Diptychons. Das zugehörige Gegenstück, die Darstellung der Muttergottes mit dem Kind, befindet sich heute in der Kartinnaja Galereja von Tambov in Russland. Den Hintergrund des Porträts bildet eine sommerliche Landschaft mit bizarren Felsen und antiken Ruinen, die Scorel während seines Aufenthaltes in Italien studieren konnte. Der Künstler war 1522 durch Papst Hadrian VI. zum Verwalter der päpstlichen Antikensammlung des Belvedere ernannt worden. | Prestel-Museumsführer – Gemäldegalerie Berlin, 2017 _____________________________________ This portrait was originally the left-hand half of a diptych. Its companion-piece, a portrayal of The Mother of God with Child, is now in the Kartinnaia Gallery of Tambov in Russia. The background is a summer landscape with bizarre rocks and ancient ruins, which Scorel had been able to study during his stay in Italy. The artist has been appointed inspector of the papal antique collection in the Belvedere by Pope Hadrian VI in 1522, an office previously held by no less than Raphael. | Prestel Museum Guides – Gemäldegalerie Berlin, 2017

Standort
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventarnummer
644B
Maße
Rahmenaußenmaß: 75,7 x 56,4 cm
Bildmaß: 65 x 44 cm oben rund
Material/Technik
Eichenholz

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1907 mit der Sammlung Fuller-Maitland, London
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Niederlande
(wann)
1510 - 1550

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1510 - 1550

Ähnliche Objekte (12)