Urkunden

Laurentz Schäffer, alter Schultheiß zu Ottenhausen, Neuenbürger Amts, wegen angeblicher Beleidigung Herzog Ulrichs zu Calw gef. und peinlicher Strafe verfallen, jedoch aus besonderer Gnade und auf Fürbitten seiner Freundschaft der peinlichen Strafe und Befragung überhoben und freigelassen, schwört U. Bürgen (um 1000 fl): die ehrsamen und ehrbaren Thoman Schäffer, Kaplan zu Gräfenhausen, Wendel Schaber, sesshaft zu Feldrennach, Mathern Kieffer, sesshaft zu Dietlingen [Kr. Pforzheim], und Jakob Maler, sesshaft zu Calmbach, Brüder und Freunde des A. Beilage: Schriftwechsel betr. die Anklage gegen Laurentz Schäffer auf Beleidigung Herzog Ulrichs von württemberg. 1 Fasz. (12 Einzelstücke), ausf. Und Konzepte, Pap. 1536/37

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 3306
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: S. 1 besch., S. 2 abg.

Siegler: die fürnehmen und ehrsamen Gorig Voltz, Stadtschreiber zu Calw, und Sebastian Brentz, B. zu Calw

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 2 S.

Kontext
Urfehden >> 6. Band 6: Amt / Vogtei Nagold bis Nürtingen >> 6.2 Neuenbürg, Amt >> 6.2.8 Ottenhausen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Schäffer, Laurentz
Indexbegriff Ort
Ottenhausen : Straubenhardt PF

Laufzeit
1537 Mai 12 (Sa nach Himmelfahrt)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1537 Mai 12 (Sa nach Himmelfahrt)

Ähnliche Objekte (12)