Archivale
Schriftstücke verschiedenen Inhalts
u.a. Ausweisung deutscher Staatsangehöriger aus Brasilien, 1879; Anweisungen für katholische Geistliche für die Gestaltung des Religionsunterrichts an Volksschulen, 1879; Mitteilung der Bergwerks- und Hütten-Aktien Gesellschaft über das Arbeitsverhältnis zwischen Herrn Hensing und der Firma, 1879; Lohnunterschiede bei Müllern, 1880; Bildung der Bergisch-Märkischen Eisenbahn, 1880; Kostenvoranschlag der Firma Wilh. Steinkrüger über Pfeiler und Laternen mit Petroleumlampen (Zeichnungen), 1875; Erläuterungen zur Zivilprozeßordnung, 1880; Mitteilung der Firma Alfons Tellering, Bergisch Gladbach, über fehlende Räumlichkeiten, 1880; Hinweis auf Mißstände der Warenverwaltungsbehörde, 1880; Champignonzucht in Bergisch Gladbach, 1871; Qualität des umgebauten Schulbrunnens in Sand, 1879; Ausschreibung und Bau einer Wasserleitung für die Schule Sand, 1880; Gesuch der Einwohner Bergisch Gladbachs um Verlegung des Wohnsitzes des zweiten Notars von Bensberg nach Bergisch Gladbach, 1881; Kauf von Federn und Tinte, 1881; Anfrage über die Anzahl epileptischer Personen in Bergisch Gladbach, 1881; Suche nach Susanne Rascher, 1881; Übersendung der Kommunalkasse von Bensberg nach Bergisch Gladbach, 1881; Erdbeben von 1881; Mitteilung des Hermann Köttgen über die Umbennung seiner Firma, 1881; Reparaturarbeiten an der Schule in Sand, 1882; Schutz der Schulen vor Blitzeinschlägen, 1881; Petition zur Abschaffung der Grundsteuer, 1881; Neubau von Besserungsanstalten in der Rheinprovinz, 1882; Lehrkontrakt zwischen der Firma Kürten und dem Lehrling Landwehr, 1883
- Archivaliensignatur
-
C 453
- Kontext
-
C: Bergisch Gladbach 1813 - 1940 >> 16. Verschiedenes
- Bestand
-
C: Bergisch Gladbach 1813 - 1940
- Laufzeit
-
1871 - 1889
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Bergisch Gladbach. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1871 - 1889