Archivale
Schriftstücke verschiedenen Inhalts
u.a. Aufspüren von Wasserquellen in Romaney durch den Abbé Richard, 1863; Gesuch um Verlegung des Wohnsitzes des zweiten Notars im Friedensgerichtsbezirk Bensberg nach Gladbach, 1867; 50jähriges Berufsjubiläum des Lehrers Anton Feckter in Paffrath, 1868; Bitte des Kaspar Siefen zu Selsheide um Unterstützung für die Instandsetzung seiner Wohnung, 1869; Erdbeben am 02. Oktober 1869; Pontifikatsfeier für Papst Pius IX am 09. Juni 1875; Predigt des Pfarrers von Endert am 13. Juni 1875; anonyme Vorwürfe gegen Pfarrer von Endert und Hauptlehrer Breuer wegen kirchlicher Einstellung, 1875; Schriftenverzeichnis, Mitgliederverzeichnis und Statuten des kath. Lesevereins, 1875; Anfrage des fürstl. Schwarzenbergischen Archiv-Assessors Mörath nach Archivalien zu Gottfried zu Schwarzenberg (1560-1579), 1876; Erwerbung der Dombacher Papierfabrik durch die Firma J.W. Zanders, 1876; Mitteilung der Firma Berzelius über die Ernennung von Hermann Sorg zum General-Director, 1877; Neuordnung der Gemeinde-Registratur, 1875; Reglement des Dreikönigen-Hospitals in Mülheim, 1872; Konflikt des Bürgermeisters mit dem Lokalschulinspektor Pfarrer Dörrien wegen der vorübergehenden Aufnahme eines evangelischen Kindes in die katholische Schule, 1877; Anstellung des Lehrers Adam Mörs an der Schule in Paffrath, 1877; Abbruch einer von der Grube Luther über die alte Wipperfürther Straße errichteten Brücke, 1877; Protestschreiben eines Vaters an Pfarrer Dimmers wegen Mißhandlung seines Kindes, 1877; 50jähriges Dienstjubiläum von Arbeitern bei der Firma Zanders, 1878; Eingabe von Bürgern wegen Änderung des Schulweges zur Schule Katterbach, 1878; Erdbeben am 26. August 1878; Eintritt von Paul Diedrich als Teilhaber in die Firma Hammelrath & Wachendorff, 1879; Eingabe von Gastwirten gegen konzessionslose Bewirtung in geschlossenen Gesellschaften, 1881; dabei Bewirtungsvertrag und Statuten der Gesellschaft "Eintracht" in Heidchen; Unterstützung des Lehrers Johann Fischer für die Pflege des Schulgartens, 1881; Beschwerde des Lehrers Breuer wegen Gehaltsminderung, 1881
- Archivaliensignatur
-
C 452
- Kontext
-
C: Bergisch Gladbach 1813 - 1940 >> 16. Verschiedenes
- Bestand
-
C: Bergisch Gladbach 1813 - 1940
- Laufzeit
-
1842 - 1881
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Bergisch Gladbach. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1842 - 1881