Archivale

Schriftstücke verschiedenen Inhalts

u.a. Subscriptionsschreiben des preussischen Beamtenvereins, 1889; Übertragung der Basalt- und Tonbetriebe an Albert Meyer mit dem Firmennamen Dr. Otto Lange; Ableitung des Haus- und Trinkwassers, 1889; Beschwerde des Alexander Stäckers gegen die Wasserverseuchung durch die Bergisch Gladbach Herrenstrunder Kalkwerke, 1889; Verlegung eines Polizisten von der Hauptstraße, 1889; Beschwerde des Schulinspektors über den Zustand des Gartens der kath. Schule in Sand, 1889; Körperliche Erziehung an Schulen, 1890; Reparatur der Wohnung des Lehrers Wegesehin, 1890; Ablehnung der Aufstellung einer Trinkhalle auf dem Marktplatz, 1890; Spendenaufruf des Germanischen Nationalmuseums um Unterstützung, 1890; Verkauf der Kalksteinbrüche der Firma Nienhaus und Co. an Max Heinrich Arndts und deren Umbennung in Bergisch-Gladbach-Herrenstrunder Kalkwerke, 1890; Übertragung der Firma des Herrn Wackerzapp an Wilhelm Gibelius, 1890; Feierlichkeiten zum 90. Geburtstag des General-Feldmarschalls Moltke, 1890; Bau einer Brunnenpumpe an der Schule in Sand (Zeichnungen), 1891; Mitteilung über die Niederlassung des Rechtsanwalts Eugen Meltzbach in Bergisch Gladbach; Bau eines Blitzableiters für die Schule in Sand, 1891; Anfrage der Firma Zanders, einen Kessel durch Bergisch Gladbach zu transportieren, 1891; Zeichnungen von Straßenwalzen der Firma Jul. Wolff, Heilbronn, 1891; Übersichtsblatt der Post- und Eisenbahnkarte des deutschen Reiches, 1891; Zusammenstellung für die Rheinische Provinzial-Verwaltung geltenden Gesetze, Verordnungen, Reglements, Instruktionen und Geschäftsanweisungen, 1892

Archivaliensignatur
C 455

Kontext
C: Bergisch Gladbach 1813 - 1940 >> 16. Verschiedenes
Bestand
C: Bergisch Gladbach 1813 - 1940

Laufzeit
1889 - 1892

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
2025-06-24T13:27:00+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Bergisch Gladbach. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1889 - 1892

Ähnliche Objekte (12)