Urkunde

Landgräfliche Anweisung zur Schuldentilgung bei Kloster Heydau an die Stadt Spangenberg

Archivaliensignatur
Urk. 28, 466
Alt-/Vorsignatur
Urk. 28, A II 1478 Februar 10
Formalbeschreibung
Abschrift zu Nr. 461, Papier
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1478 datum Cassel uf Montag nach dem Sontage invocavit

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Heinrich von Hessen hat, in Vormundschaft seiner Vettern, den Beamten zu Spangenberg befohlen, dem Kloster Heydau die Schuld von 100 Gulden aus den Gefällen zu Spangenberg, mit einem jährlichen Zins von 5 Gulden, abzutragen. Das Kloster hatte das Geld an Heinrichs Bruder für eine Reise nach Regensburg geliehen.

Kontext
Kloster Heydau - [ehemals: A II] >> 1470-1479
Bestand
Urk. 28 Kloster Heydau - [ehemals: A II]

Laufzeit
1478 Februar 10

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1478 Februar 10

Ähnliche Objekte (12)