Urkunde
Verkauf von Gerechtigkeiten zu Schönewald an Kloster Heydau durch Kloster Spangenberg
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 28, 635
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 28, A II 1507 Juni 25
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1507 uff freytag johannis des heil. Thouffers geburttages
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Friedrich Babenhausen, Prior des Klosters Spangenberg, und der Konvent daselbst bekunden, dass sie Äbtissin Elisabeth von Reine zu Heydau und dem Konvent daselbst, alle ihre Gerechtigkeiten, die sie zu Schönewald besitzen, für 40 Gulden Hauptgeld und eine Verschreibung von 2 Gulden jährlichen Zins verkauft haben.
- Kontext
-
Kloster Heydau - [ehemals: A II] >> 1500-1507
- Bestand
-
Urk. 28 Kloster Heydau - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1507 Juni 25
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 17:45 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1507 Juni 25