Druckgraphik

Oben links: Die Amerikaner wiedersetzen sich der Stempel-Acte und verbrennen das [...] Stempel-Papier zu Boston im August 1764

Urheber*in: Haude, Ambrosius; Spener, Johann Carl; Chodowiecki, Daniel Nikolaus; Chodowiecki, Daniel Nikolaus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DChodowiecki AB 3.574
Maße
Höhe: 101 mm (Blatt)
Breite: 60 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: S. 61.; 1.; Die Amerikaner wiedersetzen [...] im August 1764.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 492, III, 1
Teil von: Nordamerikanische Revolution, D. Chodowiecki, 12 Bll., E. 492, III, 1783

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Amerika
Feuer
Mann
England
Bücherverbrennung
Menschenmenge
Fassade
Historie
Straße
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
ICONCLASS: Straßenkämpfe, Aufruhr
ICONCLASS: das gewöhnliche Haus, die Häuserzeile
ICONCLASS: Namen historischer Ereignisse und Situationen (STAMP ACT)
ICONCLASS: historische Ereignisse und Situationen (mit DATUM) (1764)
ICONCLASS: amerikanische Schwarze
Bezug (wo)
Boston

Ereignis
Herstellung
(wann)
1783
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Sprengel, Matthias Christian (Verfasser des Textes (Inschrift))

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1783

Ähnliche Objekte (12)