Landwirtschaft | Monografie
Eigentliche Arth den Seidenbau mit Nutzen und ohne besondere Mühe zu tractiren; Woraus ein jeder sehen, und wan[n] er will, in der That erfahren kan; daß das Seiden-Bau in Teutschland bey weitem nicht so viel Umstände erfordert, als man sich bißhero dabey vorgestellet und gemacht; Hingegen vielmehr Vortheil bringe, als man sonsteu davon gehabt ; Als ein Supplement der Balance des Seiden-Baues mit andern Land-Wirthschaftlichen Nahrungs-Mitteln. Auf Verlangen fürnehmer und anderer Freunde, nach vieljähriger eigenen Erfahrung, an den Tag gegeben
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Lb 683 (4)
- VD 18
-
10743065
- Umfang
-
27 S. ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Berlin : Haude , 1731
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/58787
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-483164
- Letzte Aktualisierung
-
2025-03-17T08:36:35+0100
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Landwirtschaft ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Berlin : Haude , 1731