Kirche (Gebäude)

Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt, Gödöllő, Máriabesnyő, Ungarn

Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: WallfahrtskircheLoretokapelle, Lorettokapelle, Kapuzinerkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Funktion: römisch-katholische PfarrkircheLoretokapelle, Lorettokapelle, Kapuzinerkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Funktion: Basilica minor (Aktuelle Funktion), Loretokapelle, Lorettokapelle, Kapuzinerkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Stil: Klassizistischer Barock

Standort
Gödöllő, Máriabesnyő, Ungarn
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Váci Egyházmegye Zuständige Einrichtung: Máriabesnyői Nagyboldogasszony Bazilika (Gödöllő-Máriabesnyő)

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Abbildung: Gödöllő, Máriabesnyő, Nagyboldogasszony Bazilika, Hauptaltar, Lichtbild
hat Abbildung: Gödöllő, Máriabesnyő, Nagyboldogasszony Bazilika, Kirchenschiff , Lichtbild
Literatur: I. Grassalkovich Antal, a templomépítő; Lábadi, Károly; Gödöllői Városi Múzeum (Gödöllő)
Literatur: Máriabesnyő, kegytemplom, Schriftenreihe: Tájak, korok, múzeumok kiskönyvtára, 94; Votin, József; TKM Egyesület (Budapest)

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
Bezug (wer)
Márton, Lajos (Maler der Freskendekoration)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Mayerhoffer, János (Architekt)
(wann)
1768-1771
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1913
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
2008
(Beschreibung)
Erhebung zu Basilica minor

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kirche (Gebäude)

Beteiligte

  • Mayerhoffer, János (Architekt)

Entstanden

  • 1768-1771
  • 1913
  • 2008

Ähnliche Objekte (12)