Kirche (Gebäude)

Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt, Kollotschau, Ungarn

Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: Kathedrale
Funktion: Kathedralkirche
Funktion: römisch-katholische Pfarrkirche (Aktuelle Funktion),
Stil: Spätbarock

Standort
Kollotschau, Ungarn
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Diözese Kalocsa-Kecskemét Zuständige Einrichtung: Kalocsa-Kecskeméti Főegyházmegye

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Abbildung: Kalocsa, Nagyboldogasszony-főszékesegyház, Fassade, Lichtbild
hat Abbildung: Kalocsa, Nagyboldogasszony-főszékesegyház, Fassade, Lichtbild
hat Abbildung: Kalocsa, Nagyboldogasszony-főszékesegyház, Langhaus und Chor, Lichtbild
Literatur: A kalocsai érseki egyház története, Bd. 1-2, Vorwort und Notizen: Gábor Thoroczkay (Bd. 1.), Gergely Tóth (Band 2.); Romsics, Imre [Hrsg.], Katona, Imre; Kalocsai Múzeumbarátok Köre (Kalocsa)

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1735-1754
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1908-1912
Ereignis
Weiteres Ereignis
(wann)
1770
(Beschreibung)
Innengestaltung

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kirche (Gebäude)

Beteiligte

Entstanden

  • 1735-1754
  • 1908-1912
  • 1770

Ähnliche Objekte (12)