Druckgrafik
Moltke, Helmuth Karl Bernhard von
Kopfbild im Profil nach rechts, Blick geradeaus, mit kurzem Haar und Uniform mit Stehkragen, vor neutralem Hintergrund und in rechteckiger Rahmung. Darüber der Name des Dargestellten, darunter ein Zitat: "Der ewige Friede ist ein Traum, und nicht einmal ein schöner, und der Krieg | ein Glied in Gottes Weltordnung. [...]".
Bemerkung: Unter dem Zitat handschriftlich mit Bleistift die Unterschrift des Künstlers.; Das Zitat stammt aus einem Brief des Dargestellte vom 11. Dezember 1880 an Johann Caspar Bluntschli (siehe: Bluntschli, Johann Caspar: Gesammelte kleine Schriften, Band 2, Nördlingen 1881, S. 271).; Auf der Rückseite handschriftlich mit blauer Tinte durch das Deutsche Museum München: "Holzschnitt Nr. 18115".; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Kunstverlag Keller, Frankfurt /M" und unter "Wert" 15 Mark.
Personeninformation: Preussischer Generalfeldmarschall Österr. Holzschneider, Maler, Grafiker, Buchillustrator, Schriftsteller und Lyriker, lebte ab 1947 in Deutschland; Sohn des gleichnamigen Jagdschriftstellers; Professor, Ritter Schweizer.-dt. Jurist, Staatsrechtslehrer, Politiker, Geheimrat; Prof. in Zürich, München und Heidelberg, Dr., 1. Vizepräsident der Zweiten Kammer des Badischen Landtages, Präsident des Deutschen Protestantenvereins.
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 02569/03 GF (Bestand-Signatur)
1942 Pt SD 336; 1942 Pt C 226 (Altsignatur)
- Maße
-
279 x 315 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
495 x 380 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Holzschnitt
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Holland und Belgien in gegenseitiger Beziehung ... - 1831
Publikation: Darstellung der inneren Verhältnisse ... - 1832
Publikation: Der russisch-türkische Feldzug in der europaeischen Türkei ... - 1845
Publikation: The Russians in Bulgaria and Rumelia in 1828 and 1829. - 1854
Publikation: Briefe aus Rußland. - 1877
Publikation: Wanderbuch. - 1879
Publikation: Gesammelte Schriften und Denkwürdigkeiten des General-Feldmarschalls Grafen Helmuth von Moltke. - 1891-1893
Publikation: Die beiden Freunde. - 1900
Publikation: Die deutschen Aufmarschpläne 1871 - 90. - 1929
Publikation: Moltke, Helmuth C. von: Die beiden Freunde. - 1900
Publikation: Moltke, Helmuth C. von: Die beiden Freunde. - 1936
Publikation: Moltke, Helmuth C. von: Holland und Belgien in gegenseitiger Beziehung seit ihrer Trenn*. - 1831
Publikation: Moltke, Helmuth C. von: Darstellung der inneren Verhältnisse und des gesellschaftlichen*. - 1832
Publikation: Moltke, Helmuth C. von: Briefe aus Rußland. - 1877
Publikation: Moltke, Helmuth C. von: Wanderbuch. - 1879
Publikation: Moltke, Helmuth K. von: Wanderbuch. - 1879
Publikation: Moltke, Helmuth C. von: Der russisch-türkische Feldzug in der europaeischen Türkei 18*. - 1845
Publikation: Moltke, Helmuth C. von: The Russians in Bulgaria and Rumelia in 1828 and 1829. - 1854
Publikation: Moltke, Helmuth C. von: Die deutschen Aufmarschpläne 1871-90. - 1929
Publikation: Wibmer-Pedit. Fanny: Vier Läuterbuben. - ca. 1933
Publikation: Ill. zu: Novak, Anton: Steirische Tänze. - 1936
Publikation: Ernst, Paul: Die Troubadourgeschichten. - 1940
Publikation: Tolstoi, Leo N.: Gottes Erde. - 1951
Publikation: Stifter, Adalbert: Der Waldgänger. - 1960
Publikation: Das Hochzeitskleid. - 1970
Publikation: Twardowski, Jan: Langweilig ist es in der Kirche nie... - 1980
Publikation: Psychologische Studien über Staat und Kirche. - 1844
Publikation: Allgemeines Staatsrecht, geschichtlich begründet. - 1852
Publikation: Deutsches Privatrecht. - 1853-1854
Publikation: Geschichte des allgemeinen Statsrechts und der Politik. - 1864
Publikation: Freimaurergespräche 1. über Gott und Natur, 2. über Unsterblichkeit. - 1878
Publikation: Die neueren Rechtsschulen der deutschen Juristen. - 1841
Publikation: Allgemeines Staatsrecht, geschichtlich begründet
Publikation: Die neueren Rechtsschulen der deutschen Juristen. - 1862
Publikation: Geschichte des allgemeinen Statsrechts und der Politik. - 1881
Publikation: Deutsches Staats-Wörterbuch
Publikation: Lehre vom modernen Staat
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Generalfeldmarschall (Beruf)
Feldmarschall (Beruf)
Sonstige
- Bezug (wo)
-
Parchim (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1935 - 1940
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Kunstverlag Keller, Frankfurt.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- ca. 1935 - 1940