Druckgraphik

F. Philippus de Rebaldis

Urheber*in: Villamena, Francesco; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
FVillamena-Kopie AB 3.34
Maße
Höhe: 312 mm (Blatt)
Breite: 200 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: LAVDATO SEMPRESIA IL NOMEDIGIESV E DI MARIA; F.PHILIPPVS DE REBALDIS A RAVENNA ORD.MIN.CON.TERTIARIVS ... IN DOMINO QVEM ORET PRONOB.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV.125.63
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XX.265.65
hat Vorlage: Nach einem Kupferstich von F. Villamena (gegenseitig), Nagler 65..

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Kreuz
Mönch
Rosenkranz
Wappen
Wappenschild
Nahrung
Korb
ICONCLASS: Mönch(e), Klosterbrüder
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Kruzifix für die persönliche Andacht
ICONCLASS: Hilfsmittel für das Gebet, z.B. der Rosenkranz
ICONCLASS: etwas in einer Tasche, in einem Korb oder Rucksack, etc. tragen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1591-1650
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Villamena, Francesco (Dedikator)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1591-1650

Ähnliche Objekte (12)