Wasserkessel (Teekanne)

Wasserkessel (Teekanne)

Wasserkessel aus Gußeisen, von rundlicher zylindrischer Form, mit dicht an der Wandung hochgeführter, geschweifter Tülle und hochstehendem beweglichen Eisenbügel.Auf der Leibung in Flachrelief eine Gebirgslandschaft mit Turm in einem Ahornhain.Der [Kupfer-] Deckel ist eingelassen und mit einer Blütenknospe zur Handhabe versehen. Im Deckelinneren befindet sich eine Inschrift mit dem Werkstattnamen: 龍文堂造 (Ryûbundô-zô).

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I D 2974
Maße
Durchmesser: 15 cm
Höhe: 14,5 cm
Höhe: 25,5 cm (gesamt)
Material/Technik
Eisen und Kupfer (Deckel)
Inschrift/Beschriftung
Art: Werkstattmarke; Bemerkung: Datum: 03.01.2011
Ryûbundô-zô 龍文堂造 (im Deckel)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ryûbun-dô 龍文堂 (um 1867 (Ende der Edo-/Anfang Meiji-Zeit)), Hersteller*in
(wo)
Japan
(wann)
Meiji-Zeit (Anfang) , vor 1877
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wasserkessel (Teekanne)

Beteiligte

Entstanden

  • Meiji-Zeit (Anfang) , vor 1877

Ähnliche Objekte (12)