Urkunden
Papst Benedikt XIV. erlaubt in allen Kirchen des Minoritenordens einen privilegierten Altar zur Gewinnung eines vollkommenen Ablasses
- Archivalientitel
-
Päpstliche und bischöfliche Dekrete
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {H 14 Bd. 177 S 106-164 Nr. 10}
- Sprache der Unterlagen
-
Lateinisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Rom (apud St. Mariam Majorem)
Siegler: sub annulo piscatoris
Überlieferungsart: Abschrift
Besonderheiten: päpstliche Breve
- Kontext
-
Margrethausen, Franziskanerinnenkloster >> Urkunden >> 4. Päpstliche und bischöfliche Dekrete, Indulgenzen, Ablässe, Jubiläumsverkündigunen etc. >> Päpstliche und bischöfliche Dekrete
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 476 Margrethausen, Franziskanerinnenkloster
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Rom, Reg. Latium [I]
- Laufzeit
-
1751 Oktober 4
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1751 Oktober 4
Ähnliche Objekte (12)

Papst Benedictus XIV. verleiht den Christen, die nach Empfang von Beichte und Kommunion die Kirche der heiligen Ursula in Urselesried am Fest der Heiligen besuchen und darin für die Eintracht der Christen und die Ausrottung der Ketzerei beten, vollkommenen Ablaß. - S: Aussteller - "Datum Romae apud sanctam Mariam maiorem ... die XXIII Januarii MDCCXLIII."
