Bestand
Stadtarchiv Sigmaringen: Gaststätten (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die Akten des vorliegenden Bestands wurden im August 2001 an das Staatsarchiv zur Verwahrung im Depositum 1 übergeben. Anschließend erstellte die Werkstudentin Anna Maria Becker von den einzelnen Gaststättenakten Titelaufnahmen.
Die Ordnung des Bestandes erfolgte auf der Grundlage der Registraturordnung. Danach waren die einzelnen Akten einmal nach den Teilorten der Stadt Sigmaringen und innerhalb dieser Gruppen nach den Namen der Gaststätten alphabetisch geordnet. Umbenennungen von Gaststätten wurden, soweit dies möglich war, durch Verweise deutlich gemacht. Anschließend numerierte die Bearbeiterin den auf diese Weise geordneten Archivbestand mit fortlaufenden arabischen Zahlen durch.
Im September 2002 nahm die Bearbeiterin die Akten aus ihren Ordnern,signierte und enteiste sie, verpackte sie neu und verstaute sie in säurefreien Boxen, Die Werkstudentin schrieb das Repertorium sodann ins Reine und vervielfältigte es.
Da die Akten nach Inhabern bzw. Pächtern der Gaststätten angelegt sind, handelt es sich bei dem Bestand um personenbezogenes Schriftgut. Das bedeutet, daß die einzelnen Akten frühestens 10 Jahre nach Ableben bzw. 90 Jahre nach der Geburt des jeweiligen Inhabers oder Pächters vorgelegt werden dürfen.
Der Bestand umfasst insgesamt 3,5 lfd. m Akten aus dem Zeitraum 1871 bis 1999.
Einzelne Aktenfaszikel sind zu zitieren: StAS Dep. 1 T 25 Nr. ...
Sigmaringen, im September 2002
Dr. Otto Becker
Inhalt und Bewertung
Enthält:
Gaststätten.
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 27
- Umfang
-
424 Akten (3,5 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Deposita (ohne FAS - Dep. 39) >> Stadtarchiv Sigmaringen >> Sigmaringen
- Indexbegriff Ort
-
Sigmaringen SIG; Stadtarchiv
- Bestandslaufzeit
-
1871-1999
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1871-1999