- Weitere Titel
-
Adelasia e Aleramo
Adelasia ed Aleramo
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 18
- Maße
-
8
- Umfang
-
45 S.
- Ausgabe
-
[Libretto]
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Mailand, 1806.12.26. - Aufführung: München, 1808.06.09. - Akte: 2. - Szenen: 34. - Rollen: Otto, Kaiser der Deutschen (Herr Mittermaier); Theophania, seine Gemahlin (Dem. Marchetti); Adelasia, seine Tochter (Mad. Bertinotti); Aleramo, ihr Gemahl (Hr. Brizzi), Rambaldo, Otto's Vertrauer (Hr. Hanmiller); Roberto, Aleramo's Bruder (Hr. Schack); Osmin, geheimer Bothe der Sarazenen am Rambaldo (Hr. Unhoch), zwey Kinder, Söhne des Aleramo und Adelasia, u.a. - Szenerie: Die Handlung geht in der Stadt Alba Pompej und der umliegenden Gegend vor
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 15. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 16, Artikel Mayr, (Johann) Simon, S. 178-183
Sänger: Herr Mittermaier; Dem. Marchetti; Mad. Bertinotti; Hr. Brizzi; Hr. Hanmiller; Hr. Schack; Hr. Unhoch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
Hübschmann
- (wann)
-
1808
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Hübschmann, Franz Seraph
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061940-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:51 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper
Beteiligte
- Mayr, Johann Simon
- Romanelli, Luigi
- Hübschmann, Franz Seraph
- Hübschmann
Entstanden
- 1808
Ähnliche Objekte (12)

Ginevra : Dramma Eroico Per Musica In Due Atti ; Da Rappresentarsi In Occasione Del Felicissimo Giorno Di Natale Di Sua Altezza Serenissima Guglielmina Frederica Carolina, Elettrice Regnante Di Baviera ; Li 13. Luglio Nell'Anno 1805 = Ginevra : heroisches Singspiel in zwey Akten ; aufgeführt bey Gelegenheit der höchstbeglückten Geburtsfeyer Ihrer Churfürstl. Durchlaucht Wilhelmine Friderike Karoline, regierenden Churfürstin zu Pfalzbaiern ; den 13 Julius 1805

Ginevra : Dramma Eroico Per Musica In Due Atti ; Da Rappresentarsi In Occasione Del Felicissimo Giorno Di Natale Di Sua Altezza Serenissima Guglielmina Frederica Carolina, Elettrice Regnante Di Baviera ; Li 13. Luglio Nell'Anno 1805 = Ginevra : heroisches Singspiel in zwey Akten ; aufgeführt bey Gelegenheit der höchstbeglückten Geburtsfeyer Ihrer Churfürstl. Durchlaucht Wilhelmine Friderike Karoline, regierenden Churfürstin zu Pfalzbaiern ; den 13 Julius 1805
