Archivale

Kollekten

Enthält: Rundschreiben des Papstes Pius IX. wegen einer Kollekte für die Armen Irlands (1847), Kirchenkollekte für Papst Pius IX. anläßlich seines 50jährigen Bischofsjubiläums am 21.5.1877, Landeskollekte für eine Mallinckrodt-Stiftung, Sammlung von Gaben zur Vollendung der St. Marienkirche in Hannover, Lieblingsstift des verst. Dr. Ludwig Windthorst, Gesuch einiger Schwestern vom Orden der Franziskanerinnen zu Pirmasens um Genehmigung einer allg. Kollekte für arme Waisenkinder und Kranke, Zirkulare wegen einer Sammlung des Pfarrers Kirchenrat Krach in Unterwaldhausen (OA Saulgau), für den irischen Repeal, Sammlung von Beiträgen für die Väter des Hl. Grabes in Jerusalem und für die Erziehung von Kindern in Palästina und Syrien, Kollekten in Württemberg für die Errichtung von kath. Pfarreien und Kirchen in Schaffhausen und Zürich (Schweiz), Maßnahmen gegen häufige Hauskollekten fremder Ordenspersonen und kollektierende orientalische Geistliche
Darin: Aufruf an alle Menschenfreunde zur Stiftung milder Gaben für die Errichtung einer eigenen Pfarrei durch die kath. Genossenschaft zu Schaffhausen (Schweiz) vom 17.3.1838, Druck; Rundschreiben des kath. Kirchenrats wegen einer Sammlung für die bauliche Herstellung der kath. Kirche in Zürich (Schweiz) vom 17.5.1844, Druck (doppelt); Erlaß des bischöflichen Ordinariats zu Rottenburg wegen des Kollektierens durch auswärtige Ordensangehörige vom 9.12.1891, Druck, doppelt; Erlaß des bischöflichen Ordinariats zu Rottenburg wegen kollektierender orientalischer Geistlicher vom 11.5.1875, Druck, doppelt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 211 VI Bü 297
Umfang
1 Bü.

Kontext
Katholischer Kirchenrat: Kirche, Geistliche, Landkapitels- und Pfründverwaltung >> 11. Israeliten >> 11.2 Israelit. Konvertiten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 211 VI Katholischer Kirchenrat: Kirche, Geistliche, Landkapitels- und Pfründverwaltung

Laufzeit
1838-1891

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1838-1891

Ähnliche Objekte (12)