Karte / Plan

Tecklenburg-Lingen (Grafschaft) Osnabrück (Hochstift) Grenzabschnitte bei der Leeder Mühle, Leeden-Budken-Heide, bei Leeden zwischen Klaus- und Hohler Berg, Leeden-Behrenbruch am Klausberg, bei Lienen und Iburg am Urberg. Teil des Ostenfelder und Liener Waldes (sechs Einzelkarten) (Nebenkarte Nr. 2) 1782 400 rh. Ruten = 23,9 cm 60 rh. Ruten = 11,6 cm 600 rh. Ruten = 17,6 cm 140 rh. Ruten = 16,9 cm 300 rh. Ruten = 17,8 cm 80 rh. Ruten = 18,8 cm 70 x 200 kol. Zeichnung Friemel, preußischer Geometer (mit Siegel); Reinhold, Dr. und osnabrückischer Ingenieur (mit Siegel) KSM Nr. 87

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Alt-/Vorsignatur
Kartensammlung Münster 87
Sonstige Erschließungsangaben
Ort: Grafschaft Tecklenburg-Lingen

Kontext
Karten A (Allgemein) >> 4. Verwaltung >> 4.3. Grenzkarten
Bestand
W 051 Karten A (Allgemein)

Indexbegriff Ort
Grafschaft Tecklenburg-Lingen
Hohler Berg, Grenze s. Tecklenburg-Lingen, 1782
Iburg, Grenze s. Tecklenburg-Lingen, 1782
Klausberg, Grenze s. Tecklenburg-Lingen, 1782
Leeden, Grenze s. Tecklenburg-Lingen, 1782
Leeden-Behrenbruch, Grenze s. Tecklenburg-Lingen, 1782
Leeden-Budken-Heide, Grenze s. Tecklenburg-Lingen, 1782
Leeder Mühle, Grenze s. Tecklenburg-Lingen, 1782
Lienen, Grenze s. Tecklenburg-Lingen, 1782
Liener Wald, Grenze s. Tecklenburg-Lingen, 1782
Osnabrück, Hochstift - Grafschaft Tecklenburg-Lingen, Grenze, 1782
Ostenfelder Wald, Grenze s. Tecklenburg-Lingen, 1782
Tecklenburg-Lingen, Grafschaft - Hochstift Osnabrück, Grenze, 1782
Urberg, Grenze s. Tecklenburg-Lingen, 1782

Laufzeit
1782

Weitere Objektseiten
Provenienz
Sammlungsregistraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten / Pläne

Entstanden

  • 1782

Ähnliche Objekte (12)