Migration in ländlichen Räumen Europas: Eine Bestandsaufnahme aktueller Forschungen
Abstract: Dieser Artikel bietet eine umfassende Übersicht der aktuellen Forschung zu Migrationsprozessen in ländlichen Räumen Europas. Dabei zeigt sich, dass Migration zunehmend auch in ländlichen Gebieten an Bedeutung gewinnt und dort zu tiefgreifenden sozialen, ökonomischen und demografischen Veränderungen führt. Der Beitrag identifiziert vier zentrale Forschungsstränge: Arbeitsmigration als treibende Kraft für sozialen Wandel, die Rolle von Migration in der ländlichen Entwicklung, die Strukturen und Akteur:innen der Integration sowie die Einstellungen gegenüber Migration und alltägliche Interaktionen mit Migrant:innen. Abschließend plädiert der Artikel für eine stärkere Berücksichtigung lokaler Heterogenität und reflexiver Forschungsperspektiven. Migration in Europeʼs Rural Areas: A Review of Current Research This article provides a comprehensive review of research on migration processes in rural areas across Europe. It highlights how migration increasingly impacts rural regions, driving .... https://journals.ub.uni-osnabrueck.de/index.php/zmf/article/view/298
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Migration in ländlichen Räumen Europas: Eine Bestandsaufnahme aktueller Forschungen ; volume:4 ; number:1 ; day:21 ; month:11 ; year:2024
Zeitschrift für Migrationsforschung ; 4, Heft 1 (21.11.2024)
- Urheber
-
Günther, Florian
Schneider, Hanne
- DOI
-
10.48439/zmf.298
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2502052013093.958955439605
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:20 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Günther, Florian
- Schneider, Hanne