Archivale
Bestimmung des DOH Ootmarsum zum ständigen Sitz des Lkts der DOB Westfalen durch HDM Walter von Cronberg, 1536 Dez. 11.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 6 Qu. 62
- Context
-
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Erster Teil. Die Deutschmeister und die Administratoren und Deutschmeister bis 1809 >> Tom. VI, Der Administrator Walter von Cronberg
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
- Date of creation
-
1526-1543
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:59 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1526-1543
Other Objects (12)
![Übergang des DOH Ootmarsum von der DOB Utrecht an die DOB Westfalen, 1453; Entfremdung des DOH Ootmarsum durch niederländische Truppen auf Anstiftung des letzten Kt Johann Dietrich von Heiden [zum Bruch], 1632; Bewilligung durch HDM Johann Kaspar von Stadion: Tausch des DOH Ootmarsum gegen Haus Waldenburg durch [Johann] Dietrich von Heiden, 1635 Apr. 25 [Regest]; Auseinandersetzungen mit der Familien von Fürstenberg wegen des Hauses Waldenburg, 1635-1656; Reichshofratsurteil zwischen der Familie von Fürstenberg und dem Lkt der DOB Westfalen wegen des DOH Waldenburg, 1670 [o.M. o.T.; Regest]; Verkauf des DOH Waldenburg [an die Familie von Fürstenberg] und Erwerb des DOH Malenburg durch den DO, 1691 [Dez. 8]; Bewilligung durch Großkapitelschluss: Auslösung des von den Niederländern gefangengenommenen Bernhard van Beverningk, Kt Ootmarsum, 1584 [o.M. o.T.; Regest].](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)