Fotografie

Inge Scholl und Walter Gropius bei der Eröffnung der HfG Ulm

Der Bauhausgründer Walter Gropius förderte die HfG entscheidend. Er stand in engem Kontakt mir ihrem Gründungsrektor Max Bill und bot ihm sogar eine Benennung als "Bauhaus Ulm" an. Die HfG-Gründer bevorzugten dann allerdings den Untertitel des Dessaur Bauhauses "Hochschule für Getaltung". Bei der Eröffnung der Ulmer Hochschulgebäude im Jahr 1955 war Walter Gropius einer der Festredner. Seine Rede sorgte allerdings gerade unter den jüngeren HfG-Angehörigen für Irritation, da er die Rolle des Künstlers als Gestalter der neuen Industriewelt hervorhob. Die Ulmer Gestalter dagegen legten großen Wert darauf, den Entwurfsprozess eher rational anzugehen und begriffen sich dabei eher als eine Art "Gestaltungsingenieure".

Digitalisierung: Ike und Hannes Rosenberg

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
HfG-Archiv Ulm
Sammlung
HfG-Archiv Fotografien
Inventarnummer
HfG-Ar GS 0095.01 (Ros Abz 346-006)
Maße
23 x 24,5 cm
Material/Technik
Fotografie (Vintage Print)
Sprache
Deutsch

Verwandtes Objekt und Literatur
Walter Gropius demonstriert gegen das Ende der HfG 1968
Ulmer Museum/HfG-Archiv, Christiane Wachsmann, Brigitte Reinhardt (Hrsg.), 1996: Hochschule für Gestaltung Ulm. Die frühen Jahre, Ulm

Bezug (was)
Fotografie
Gründung
Einweihungsfeier

Rechteinformation
HfG-Archiv Ulm
Letzte Aktualisierung
21.11.2023, 08:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
HfG-Archiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Ähnliche Objekte (12)