Lustgarten vnd Weckvhr : in welchem die Könige, Fürsten vnd Herrn, so wol auch die vom Adel, Officier vnd Beampten, nich weniger die stattliche Frawen vnd Jungkfrawen, wie auch menigklich sich trefflich vnnd nach allem jhrem gefallen recreieren vnnd erlustigen können, 3. Dritter vnd letzter Theil Deß Horologij Principum, oder Fürstlichen Weckvhr vnnd Lustgartens, In welchem die Fürsten vnd Herrn fast zierlich vn[d] mit einfürung schöner denckwürdigen Historien vnd Exempeln erinnert werden wie sie sich zuuerhalten ...
- Weitere Titel
-
Reloj de principes
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- ESlg/Ph.pr. 603-3
- VD16
-
VD16 G 4024
- Umfang
-
[1], 314 [i.e. 318], [5] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill. (Holzschn.)
- Erschienen in
-
Lustgarten vnd Weckvhr ; 3
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
Henricus
- (wann)
-
1599
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00077702-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Guevara, Antonio de
- Albertinus, Aegidius
- Henricus
Entstanden
- 1599