AV-Materialien

50 Jahre ARD

50 Jahre ARD, eine Institution feiert Geburtstag. Am 9. Juli 1950 wurde die "Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland" gegründet. Fernsehen aus der ersten Reihe, Grundversorgung mit unabhängiger Information, Sport und Unterhaltung bester Qualität versprechen die einen. Antiquiert, verkrustet und zu teuer, so lautet der Vorwurf der Kritiker. Wie sieht es aus, das Fernsehen von morgen? Welche Rolle wird das Internet spielen? Wird sich der Konkurrenzkampf zwischen öffentlich-rechtlichem und kommerziellem Fernsehen noch weiter zuspitzen? Peter Voß, der Intendant des SWR und derzeitiger Vorsitzender der ARD, stellt sich den Fragen von Fritz Frey.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 S004067/401
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:25:00; 0'25
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Wortwechsel

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000 >> September 2000
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000

Indexbegriff Sache
Jubiläum; 50 Jahre ARD
Rundfunk: Rundfunkpolitik
Rundfunk; Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk; 50 Jahre ARD
Indexbegriff Ort
Stuttgart S; SWR

Laufzeit
8. September 2000

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 8. September 2000

Ähnliche Objekte (12)